Karsamstag
Der Karsamstag ist ein Trauertag für die Gemeinde, die des Leidens und Todes Christi gedenkt. Er gilt als der Tag der Grabesruhe und der Besinnung.
Am Karsamstag werden keine Messen gefeiert und die Kommunion wird nicht gespendet. Außerdem ist der Karsamstag ein Fasttag.
Kirchen-fit
Alles über den Karsamstag & die Osternacht
Von den drei österlichen Tagen ist der Karsamstag wohl der merkwürdigste: Denn es geschieht zunächst einmal gar nichts. Es ist der Tag der Grabesruhe. Es ist der Moment des Verweilens, den es braucht, um von einem alten in ein ganz neues Geschehen einzutauchen, das mit der Osternacht beginnt.
Diesem spannenden Gedanken geht Michael Max, ehemals Hochschulpfarrer, aktuell Rektor der Anima in Rom, im Video nach.
In besonderen Zeiten:
Wie können wir den Karsamstag gemeinsam begehen?
Feier
- Karsamstag-Andacht: Weggegangen ist unser Hirte
- Karsamstag-Andacht: Aus der Tiefe
- Lieder für die Karwoche und Ostern
Anregungen
- Meditation „Die 7 letzten Worte Jesu am Kreuz“ mit Erzabt Korbinian Birnbacher OSB
- Geistliche Übungen zur Kar- und Osterwoche von Angelika Gassner